Gemeinschaftspraxis Dres. Steegmayer
/

Ihre Gesundheit - Unser Anliegen

 

Aktuelles 

Neue Informationen zur Corona-Impfung, zu Ihren Impfterminen und zum Impfzertifikat


Liebe Patienten,

das Impfen geht immer noch weiter.

Anmeldeverfahren für die Corona-Impfung

Ab sofort können sich unsere Patienten wieder telefonisch für eine Corona-Impfung anmelden.

Wir führen Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen = 3.+4. ggfs. 5. Impfung) durch, Auffrischungsimpfungen derzeit mit dem COVID-Impfstoff Comirnaty B4-5 von BioNTech/Pfizer sonst je nach Verfügbarkeit.

Voraussetzung für die Terminvergabe ist:

bei Erstimpfungen:

- Alter über 12 Jahren - und bis zu 18 Jahren die Unterschrift aller Erziehungsberechtigten
- Impfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren führen die Impfzentren bzw. bestimmte Kinderärzte durch!

bei Zweitimpfungen:

- ein Mindestabstand zur ersten Impfung von 3 Wochen (BioNTech) bzw. 4 Wochen (Spikevax)

bei Auffrischimpfungen:

- Abstand zur 2. Impfung 3 Monate

- Ausnahme: Immunsupprimierte und einfach mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson+Johnson geimpfte Personen können schon nach 4 Wochen geimpft werden

Ein Impfzertifikat erhalten Sie automatisch nach jeder Impfung, auch nach einer Auffrischungs-Impfung.


Ich habe einen 1. Impftermin in der Praxis – Was muss ich mitbringen?

Folgende Unterlagen sollten Sie zum 1. Impftermin mitbringen, dazu alle fehlenden Unterlagen bitte kurz zuvor herunterladen:

 für alle:

1. Versichertenkarte (Chip-Karte)

2. Aufklärungsmerkblatt und Anamnese- und Einwilligungsbogen, beides ausgefüllt und unterschrieben – mit Angaben Ihrer Krankheiten, Allergien, Medikamente, aktuellen Angaben etc.

Diese können unter impfen-bw.de heruntergeladen werden - dort dem  Link Impfaufklärung - dann dem Link Informationen zu mRNA-Impfstoffen (BioNTech/Pfizer) folgen.

Dann das Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 und den Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 durch Anklicken herunterladen, ausdrucken und komplett ausfüllen.

3. Impfpass


Folgende Unterlagen sollten Sie zum 2. Impftermin mitbringen, ggfs. Unterlagen kurz zuvor herunterladen:

1. Versichertenkarte (Chip-Karte) 

2. nochmals aktuelles Aufklärungsmerkblatt und aktuellen Anamnese- und Einwilligungsbogen, ausgefüllt und unterschrieben – mit Angaben Ihrer Krankheiten, Allergien, besonders die aktuellen Angaben, wie Impfreaktion, neue Medikamente etc. -

Diese können wie oben heruntergeladen werden.

3. Impfpass

 
 Auffrischimpfungen

Offizielle Empfehlungen zur Corona-Auffrischimpfung:

- die STIKO-Empfehlung des Robert-Koch-Instituts: rki.de

- die Empfehlung des Sozialministeriums Baden-Württemberg:
sozialministerium.baden-wuerttemberg.de



Weitere Informationen zum Corona-Virus

Liebe Patienten,

zu Ihrem und unserem Schutz schränken wir den Zugang zu unserer Arztpraxis etwas ein.

Wir sorgen aber dafür, dass Sie ohne größere Bedenken unsere Praxis aufsuchen können. Nehmen Sie aber trotzdem auch zu Corona-Zeiten Ihre Beschwerden ernst und verpassen Sie jetzt keine notwendigen medizinischen Untersuchungen!
Gerade z.B. Brustschmerzen, Herzbeschwerden, Atemnot, Lähmungserscheinungen, Blutdruckkrisen, Wundinfektionen etc. sollten unbedingt weiterhin ärztlich abgeklärt werden.

Halten Sie deshalb bitte die folgenden Schutzmaßnahmen ein:

  • Mindestabstand 1,5 Meter!
  • Tragen Sie innerhalb des Praxisgebäudes ständig eine FFP2-Maske!
    (Ausnahme Kinder)
  • Kontaktvermeidung: Kommen Sie möglichst alleine ohne Begleitperson oder Kinder! Vermeiden Sie Gruppenbildungen!
  • Kommen Sie weiterhin nur mit vereinbartem Termin in die Praxis!
    Halten Sie bitte Ihre Termine genau ein. Durch unseren Terminplaner sorgen wir dafür, dass immer nur einzelne Patienten in unserer Praxis sind.
  • Rezepte und Überweisungen nur per Rezept-Telefon (07082 20722), per Fax (07082 93292), per E-Mail an praxisteam@dr-steegmayer.de oder telefonisch (07082 20700) bestellen. Bitte nicht extra vorbeikommen!
    Nennen Sie uns dabei die Apotheke, an die wir Ihr Rezept senden sollen. Geben Sie uns mindestens 24 Stunden Zeit zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen.
  • Lassen Sie sich die Medikamente liefern. Kommen Sie zum Abholen, nur wenn wirklich nötig, morgens bis 11.00 Uhr oder nachmittags vorbei.

Unsere Ärzte und das Praxisteam überwachen dabei die Einhaltung der Schutzmaßnahmen genau.

Als Corona-Schwerpunktpraxis trennen wir Infektpatienten und Corona-Verdachtsfälle strikt räumlich und zeitlich ab.

Patienten mit Fieber und Atemwegsinfektionen werden nach telefonischer Anmeldung von uns im Corona-Schwerpunktpraxis-Bereich in einem von der Praxis abgetrennten Raum (mit seperatem Wartebereich = rote Zone) am Ende der Sprechstunde untersucht und behandelt.

Mit Ihrer Mithilfe können wir die Krise meistern.
Wir sind immer für Sie da!


Also - Kein Betreten der Praxis ohne vereinbarten Termin!

Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst telefonisch (07082 20700)!



Hinweis und Foto der Bundesregierung:






 

 

 
E-Mail
Anruf